Krankengymnastik nach Bobath (KGB)

In unserer Praxis für Physiotherapie im Herzen von Berlin direkt am Kurfürstendamm (hier unsere genaue Anschrift und die Kontaktdaten sowie die Öffnungszeiten:  Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin Charlottenburg, Tel.: 030 / 88 71 44 47, Mo. – Fr. 8.00 – 20.00 Uhr) beschäftigt sich das erstklassig ausgebildete Team von Physiotherapeuten auch intensiv mit der Krankengymnastik nach Bobath.

Was ist Krankengymnastik nach Bobath (KGB)

Bei der Krankengymnastik nach Bobath (KGB) handelt es sich streng genommen nicht um eine Therapieform, sondern um ein Konzept zur Durchführung von krankengymnastischen Übungen. Dieses krankengymnastische Konzept wurde durch die in Berlin geborene Berta Bobath ins Leben gerufen und folglich nach ihr benannt. Berta Bobath und ihr Mann Karel Bobath (ein Kinderarzt und Neurologe) basierten das Konzept auf die Hypothese, dass das menschliche Gehirn in der Lage ist, sich umzuorganisieren.

Wenn bestimmte Bereiche des Gehirns erkrankt sind, oder ein Totalausfall vorliegt, können andere Gehirnregionen Aufgaben übernehmen, für die sie bisher nicht zuständig waren. Im Fokus des Konzeptes stehen die Verbindungsbahnen, welche oftmals unterbrochen sind und folglich das Kontrollzentrum über diesen nicht mehr erreichen können. Durch entsprechende Übungen sollen neue Bahnen im Gehirn gebaut werden, die dann genutzt werden. Der vom Gehirn gesteuerte Bewegungsapparat kann damit wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren.

Für welche Patienten empfehlen wir die Krankengymnastik nach Bobath (KGB)?

Unsere Physiotherapeuten wenden diese Art von Therapie insbesondere bei Patienten mit Störungen des Zentralnervensystems an. Dies sind vor allem Menschen mit Multipler Sklerose (MS) oder Schlaganfallpatienten. Zur Erzielung von nachhaltigen Behandlungserfolgen ist es unabdingbar, dass der Patient positiv zu dem Krankengymnastikkonzept nach Bobath eingestellt ist, und über die Motivation verfügt, das ganzheitliche Konzept über einen längeren Zeitraum zu verfolgen.

Welche Ziele werden mit der Krankengymnastik nach Bobath (KGB) verfolgt?

Im Vordergrund steht bei diesem Konzept die Normalisierung der Bewegungsabläufe. Der menschliche Körper ist permanent in Bewegung. Meistenteils werden diese Bewegungen ausgeführt, ohne eine bewusste Entscheidung hierfür getroffen zu haben. Durch bestimmte Krankheitsbilder kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen diese Abläufe. Entweder der Körper unterlässt die Ausführung, oder es kommt zu unmotivierten und unnormalen Ausführungen von Bewegungsabläufen. Ziel der Krankengymnastik nach Bobath (KGB) ist es, hier eine Verbesserung herbeizuführen.

Haben Sie Interesse an der Krankengymnastik nach Bobath (KGB)

Wir stehen Ihnen gerne hierfür zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um sich umfassend über die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Alle Kanäle stehen Ihnen hierzu offen. Schauen Sie persönlich bei uns vorbei. Wir sind von Montag – Freitag von 8 – 20 Uhr in unserer Praxis am Kurfürstendamm 226 in 10719 Berlin Charlottenburg zu erreichen. Rufen Sie uns an unter der 030 / 88 71 44 47 oder schicken Sie uns eine Email an physiokudamm@web.de. Noch schneller geht es über unser Kontaktformular.